...

Assurance-Bauprüfung und -Zertifizierung

Ignis Labs ist in der einzigartigen Lage, Materialbrandprüfungen gemäß den Anforderungen der Bauvorschriften und Referenznormen durchzuführen.

Assurance Construction Testing and Certification (Assurance) ist die internationale Organisation von Ignis Labs. Mit Standorten in Wien, Österreich und Tallinn, Estland, führt Assurance internationale Tests und Produktkonformitätsbewertungen weltweit über Niederlassungen in Australien, Kanada, Europa und dem Nahen Osten durch.

International akkreditierte Assurance kann die folgenden Testdienste anbieten:

  • Materialbrandprüfung
  • Produktbewertungen
  • Produktkonformitätszertifizierung
  • Code-Unterstützung
  • Produzentenstatement
  • Feuertraining – Ignis Academy
  • Materialforschung und -entwicklung
  • Buschfeuer-/Waldbrandtests
  • Brandschutztechnik
  • Fassaden- und Verkleidungsbewertungen
  • Sachverständiger.

Mit Unterstützung von Ignis Labs in Australien kann Assurance Ihren Bedarf an Materialprüfungen und -bewertungen decken.

Assurance ist für die Durchführung und Berichterstattung zu den folgenden Standards akkreditiert:

  • AS 1530.1: Prüfung auf Nichtbrennbarkeit.
  • AS 1530.2: Flexible Schalungsbewertung.
  • AS/NZS 1530.3: Bewertung der brandgefährlichen Eigenschaften von Materialien.
  • AS 1530.4: Pilottests für Feuerwiderstandsstufen von Wandelementen und Durchdringungen.
  • AS 1905.1: Komponenten zum Schutz von Öffnungen in Feuerschutztüren.
  • AS/NZS 3837: Kegelkalorimeterprüfung für Materialgruppennummern.
  • AS 4072.1: Komponenten zum Schutz von Öffnungen in feuerbeständigen Trennelementen, Teil 1, Servicedurchführungen und Dehnungsfugen.
  • AS 5113: Analyse der Brandausbreitung an Außenwänden.
  • AS ISO 9705: Prüfung von Innenecken in Räumen.
  • AS ISO 9239: Bewertung des kritischen Strahlungswärmestroms für Bodenbeläge.
  • ASTM D5630: Untersuchung des Kunststoffkerngehalts.
  • ASTM E648-19 Standardprüfverfahren für den kritischen Strahlungsfluss von Bodenbelagssystemen unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle.
  • ASTM E970-17 Standardprüfverfahren für den kritischen Strahlungsfluss von freiliegender Dachbodendämmung unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • ASTM E2652: Standardprüfverfahren zur Beurteilung der Brennbarkeit von Materialien unter Verwendung eines Rohrofens mit einem kegelförmigen Luftstromstabilisator bei 750OC.
  • BR 135 Brandverhalten der äußeren Wärmedämmung für Wände mehrstöckiger Gebäude
  • BS 1182: Brandverhaltenstest für Produkte – Nichtbrennbarkeitstest
  • BS 8414-1 Brandverhalten von Außenverkleidungssystemen – Teil 1: Prüfverfahren für nichttragende Außenverkleidungssysteme, die auf die Mauerwerksfassade eines Gebäudes aufgebracht werden 
  • BS 8414-2: Brandverhalten von Außenverkleidungssystemen – Teil 2: Prüfverfahren für nichttragende Außenverkleidungssysteme, die an einem Stahlbaurahmen befestigt und von diesem getragen werden 
  • BS EN ISO 9239-1: Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen – Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens unter Verwendung einer Strahlungswärmequelle 
  • EN 13501-1: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen hinsichtlich ihres Brandverhaltens – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Prüfungen zum Brandverhalten 
  • EN 13501-2: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen nach dem Brandverhalten – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen, ausgenommen Lüftungsanlagen 
  • EN ISO 9239-1: Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen – Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens mittels einer Strahlungswärmequelle 
  • GB 8624: Brandprüfung für Baustoffe und Produkte 
  • GB/T 5464: Prüfverfahren für die Nichtbrennbarkeit von Baustoffen 
  • GB/T 11785: Brandverhaltensprüfungen für Bodenbeläge – Bestimmung des Brennverhaltens mittels Strahlungswärmequelle 
  • ISO 9239-1: Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen – Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens bei Verwendung einer Strahlungswärmequelle 
  • NFPA 253: Standardverfahren zur Prüfung des kritischen Strahlungsflusses von Bodenbelagssystemen unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle 
  • ISO 1716: Bestimmung der Verbrennungswärme von Stoffen.
  • ISO 11925: Europäischer Entflammbarkeitstest.
  • UL 94: US-amerikanische Entflammbarkeitsbewertung.
Nach oben scrollen
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1487#!trpen#Seraphinite Accelerator#!trpst#/trp-gettext#!trpen##!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1488#!trpen#Optimized by #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1487#!trpen#Seraphinite Accelerator#!trpst#/trp-gettext#!trpen##!trpst#/trp-gettext#!trpen#
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1489#!trpen#Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.#!trpst#/trp-gettext#!trpen#