...

Kegelkalorimeter

Ignis Labs ist in der einzigartigen Lage, Materialbrandprüfungen gemäß den Anforderungen der Bauvorschriften und Referenznormen durchzuführen.

Ignis Labs führt Cone-Calorimeter-Tests gemäß AS/NZS 3837 sowie ISO 5660 durch.

Der Cone-Calorimeter-Test ist eine hochentwickelte Methode zur Bewertung der Brandeigenschaften von Materialien in einer kontrollierten Umgebung. Benannt nach dem kegelförmigen Heizgerät, mit dem Proben präzisen Strahlungswärme ausgesetzt werden, misst dieser Test kritische Parameter wie Wärmefreisetzungsrate, Rauchentwicklung, Kohlenmonoxid- und Kohlendioxidbildung sowie die Zeit bis zur Entzündung. Die Ergebnisse des Cone-Calorimeter-Tests sind entscheidend für das Verständnis, wie Materialien zur Brandentstehung und -ausbreitung beitragen. Diese Prüfung ist für Hersteller, Bauherren und Sicherheitsingenieure unerlässlich, um geeignete Materialien für Produkte und Bauteile auszuwählen, die bestimmte Brandschutznormen erfüllen müssen. Die gesammelten Daten fließen auch in die Entwicklung von Vorhersagemodellen für das Brandverhalten ein und tragen so zur Verbesserung der Brandschutzauslegung zukünftiger Produkte und Strukturen bei.

AS/NZS 3837: Kegelkalorimeterprüfung für Materialgruppennummern.

Antragsformular für Wandverkleidungstests

Informationen zum Angebot für Wandverkleidungen

Auftragsbedingungen

Nach oben scrollen
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1487#!trpen#Seraphinite Accelerator#!trpst#/trp-gettext#!trpen##!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1488#!trpen#Optimized by #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1487#!trpen#Seraphinite Accelerator#!trpst#/trp-gettext#!trpen##!trpst#/trp-gettext#!trpen#
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1489#!trpen#Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.#!trpst#/trp-gettext#!trpen#