Feuertraining
Wenn es um Brandschutz geht, steht Ignis Labs für herausragende Expertise und Innovation. Lassen Sie uns genauer untersuchen, warum Ignis Labs die erste Wahl für Brandschutzschulungen und -zertifizierungen ist. Bei Ignis Labs sind wir auf ein breites Spektrum an brandschutzbezogenen Dienstleistungen spezialisiert, darunter Beratung zu Bauvorschriften, Brandschutzstrategien, Risikobewertung und Brandschutzaudits. Unsere Expertise umfasst auch leistungsorientiertes Design und die gründliche Bewertung von Gebäudefassaden. Das Team von Ignis Labs ist erfahren in der Brand- und Rauchmodellierung, der Erstellung von Brandschutzplänen und der Entwicklung robuster Notfall- und Evakuierungspläne. Unsere Kompetenz in der Fluchtwegmodellierung gewährleistet sichere Wege im Notfall. Wir bei Ignis Labs verfolgen einen personalisierten Ansatz und bieten persönliche Gespräche, in denen erfahrene Brandschutzingenieure die Testergebnisse detailliert erläutern können.
Unsere Kunden profitieren von einer maßgeschneiderten Beratung, die ein tieferes Verständnis der Brandschutzprinzipien fördert.
- Wertorientierte Praktiken: Ignis schafft durch die Verbesserung von Prozessen, Fähigkeiten sowie Forschung und Entwicklung einen erheblichen Mehrwert für Unternehmen. Wir legen großen Wert auf Qualität und Reaktionsfähigkeit und gewährleisten so erstklassige Kundeninteraktionen. Der agile Ansatz von Ignis minimiert die Vorlaufzeiten und ermöglicht die schnelle Prüfung und Zertifizierung von Produkten für die Markteinführung.
- Führende Experten: Ignis Labs verfügt über einige der besten Brandschutzingenieure und technischen Experten Australiens.
- Zertifizierung und Support: Ignis Labs bietet Zertifizierung und Produktsupport für über 100 nationale und internationale Unternehmen in ganz Australien.
Wir bieten umfassende Testdienstleistungen an, die ein breites Spektrum abdecken, darunter:
- AS 1530.1: Prüfung auf Nichtbrennbarkeit.
- AS 1530.2: Flexible Schalungsbewertung.
- AS/NZS 1530.3: Bewertung der brandgefährlichen Eigenschaften von Materialien.
- AS 1530.4: Pilottests für Feuerwiderstandsstufen von Wandelementen und Durchdringungen.
- AS 1905.1: Komponenten zum Schutz von Öffnungen in Feuerschutztüren.
- AS/NZS 3837: Kegelkalorimeterprüfung für Materialgruppennummern.
- AS 4072.1: Komponenten zum Schutz von Öffnungen in feuerbeständigen Trennelementen, Teil 1, Servicedurchführungen und Dehnungsfugen.
- AS 5113: Analyse der Brandausbreitung an Außenwänden.
- AS ISO 9705: Prüfung von Innenecken in Räumen.
- AS ISO 9239: Bewertung des kritischen Strahlungswärmestroms für Bodenbeläge.
- ASTM D5630: Untersuchung des Kunststoffkerngehalts.
- ASTM E648-19 Standardprüfverfahren für den kritischen Strahlungsfluss von Bodenbelagssystemen unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle.
- ASTM E970-17 Standardprüfverfahren für den kritischen Strahlungsfluss von freiliegender Dachbodendämmung unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
- ASTM E2652: Standardprüfverfahren zur Beurteilung der Brennbarkeit von Materialien unter Verwendung eines Rohrofens mit einem kegelförmigen Luftstromstabilisator bei 750OC.
- BR 135 Brandverhalten der äußeren Wärmedämmung für Wände mehrstöckiger Gebäude
- BS 1182: Brandverhaltenstest für Produkte – Nichtbrennbarkeitstest
- BS 8414-1 Brandverhalten von Außenverkleidungssystemen – Teil 1: Prüfverfahren für nichttragende Außenverkleidungssysteme, die auf die Mauerwerksfassade eines Gebäudes aufgebracht werden
- BS 8414-2: Brandverhalten von Außenverkleidungssystemen – Teil 2: Prüfverfahren für nichttragende Außenverkleidungssysteme, die an einem Stahlbaurahmen befestigt und von diesem getragen werden
- BS EN ISO 9239-1: Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen – Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens unter Verwendung einer Strahlungswärmequelle
- EN 13501-1: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen hinsichtlich ihres Brandverhaltens – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Prüfungen zum Brandverhalten
- EN 13501-2: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen nach dem Brandverhalten – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen, ausgenommen Lüftungsanlagen
- EN ISO 9239-1: Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen – Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens mittels einer Strahlungswärmequelle
- GB 8624: Brandprüfung für Baustoffe und Produkte
- GB/T 5464: Prüfverfahren für die Nichtbrennbarkeit von Baustoffen
- GB/T 11785: Brandverhaltensprüfungen für Bodenbeläge – Bestimmung des Brennverhaltens mittels Strahlungswärmequelle
- ISO 9239-1: Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen – Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens bei Verwendung einer Strahlungswärmequelle
- NFPA 253: Standardverfahren zur Prüfung des kritischen Strahlungsflusses von Bodenbelagssystemen unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
- ISO 1716: Bestimmung der Verbrennungswärme von Stoffen.
- ISO 11925: Europäischer Entflammbarkeitstest.
- UL 94: US-amerikanische Entflammbarkeitsbewertung.
Unsere Beratungsleistungen ermöglichen Unternehmen fundierte Entscheidungen und gewährleisten die Einhaltung der relevanten Bauvorschriften. Ignis Labs vereint Fachwissen, persönlichen Service und modernste Tests für mehr Sicherheit. Wenn es um Brandschutztraining geht, ist Ignis Labs die beste Wahl.