Entflammbarkeit von Materialien
Ignis Labs verfügt über Geräte zur Entflammbarkeitsprüfung, um die Anforderungen Australiens, Europas und Nordamerikas zu bewerten.
Entflammbarkeitsprüfungen sind ein wichtiges Verfahren zur Bewertung der Anfälligkeit von Materialien, sich zu entzünden, einen Brand aufrechtzuerhalten oder Flammen auszubreiten, wenn sie einer Zündquelle ausgesetzt werden. Diese Art von Prüfung ist unerlässlich, um die Sicherheit von Materialien zu gewährleisten, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden – von Textilien und Baumaterialien bis hin zu Automobil- und Luftfahrtkomponenten. Die Tests werden unter kontrollierten Laborbedingungen durchgeführt, wobei die Materialien bestimmten Wärmequellen oder Flammen ausgesetzt und verschiedene Eigenschaften gemessen werden, darunter Flammenausbreitungsgeschwindigkeit, Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und die Fähigkeit des Materials zur Selbstverlöschung. Die Ergebnisse der Entflammbarkeitstests helfen dabei, Materialien nach ihrem Brandverhalten zu klassifizieren, Hersteller bei der Materialauswahl zu unterstützen und sicherzustellen, dass Produkte Sicherheitsstandards und behördliche Vorschriften erfüllen. Diese Prüfung ist von grundlegender Bedeutung, um Brandvorfälle zu verhindern und die öffentliche Sicherheit zu erhöhen, indem sie die Verwendung von Materialien fördert, die weniger wahrscheinlich wesentlich zur Brandausbreitung und -schwere beitragen.
- AS 1530.2: Flexible Schalungsbewertung.
- ISO 11925: Europäischer Entflammbarkeitstest.
- UL 94: US-amerikanische Entflammbarkeitsbewertung.