...

Verbrennungswärme

Ignis Labs ist in der einzigartigen Lage, Materialbrandprüfungen gemäß den Anforderungen der Bauvorschriften und Referenznormen durchzuführen.

Die Prüfung der Verbrennungswärme gemäß ISO 1716 ist ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung des potenziellen Energiegehalts von Baumaterialien in Form der Wärmefreisetzung während der Verbrennung. Dieser Test ist entscheidend, um einzuschätzen, wie viel Wärme ein Material nach der Entzündung potenziell zu einem Brand beitragen kann. Bei ISO 1716 wird der Bruttoheizwert gemessen, d. h. die gesamte Wärme, die freigesetzt wird, wenn ein Material in einer kontrollierten Umgebung vollständig verbrennt, normalerweise mithilfe eines Bombenkalorimeters. Dieser Parameter ist von entscheidender Bedeutung, um die Brandlast eines Gebäudes zu berechnen und das Brandverhalten von Materialien unter tatsächlichen Brandbedingungen zu verstehen. Die Ergebnisse dieses Tests helfen dabei, Materialien anhand ihrer Brennbarkeit und ihres Energiebeitrags zu Bränden zu klassifizieren, und unterstützen so die Brandschutztechnik und die Einhaltung von Brandschutznormen in Gebäuden. Solche Tests sind von entscheidender Bedeutung für Materialien, die im Bauwesen, bei der Einrichtung und in anderen Anwendungen zum Einsatz kommen, bei denen Brandschutz ein kritischer Aspekt ist.

  • ISO 1716: Bestimmung der Verbrennungswärme von Stoffen.
  • GB 8624: Brandprüfung für Baustoffe und Produkte
Nach oben scrollen
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1487#!trpen#Seraphinite Accelerator#!trpst#/trp-gettext#!trpen##!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1488#!trpen#Optimized by #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1487#!trpen#Seraphinite Accelerator#!trpst#/trp-gettext#!trpen##!trpst#/trp-gettext#!trpen#
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1489#!trpen#Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.#!trpst#/trp-gettext#!trpen#