Materialklassifizierung
EN 13501 ist eine europäische Norm, die ein System zur Klassifizierung von Materialien anhand ihres Brandverhaltens, ihrer Rauchentwicklung und ihres brennenden Abtropfens/Abtropfens bereitstellt. Dieser umfassende Rahmen ist für die Bewertung der Brandsicherheit von Bauprodukten und Bauteilen unerlässlich. Das Klassifizierungssystem der EN 13501 reicht von A1 (nicht brennbar) bis F (leicht entflammbar) und umfasst zusätzliche Klassifizierungen für Rauchentwicklung (s1, s2, s3) und brennendes Abtropfen (d0, d1, d2). Die Norm verwendet verschiedene Prüfungen zur Bewertung der Brennbarkeit, Flammenausbreitung, Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und des Auftretens brennenden Abtropfens bei Feuereinwirkung. Diese Klassifizierung unterstützt Architekten, Bauherren und Planer bei der fundierten Materialauswahl auf Grundlage der Brandschutzanforderungen und gewährleistet die Einhaltung der Bauvorschriften in ganz Europa. Durch die Bereitstellung einer klaren und einheitlichen Methode zur Bewertung und Kommunikation des Brandverhaltens von Materialien trägt EN 13501 entscheidend zur Verbesserung der Gebäudesicherheit und zur Erleichterung des internationalen Handels mit Bauprodukten bei.
Ignis Labs ist für die Durchführung von Materialbewertungen gemäß EN 13501 akkreditiert.
- EN 13501-1: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen hinsichtlich ihres Brandverhaltens – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Prüfungen zum Brandverhalten
- EN 13501-2: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen nach dem Brandverhalten – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstandsprüfungen, ausgenommen Lüftungsanlagen