Kunststoffgehalt
ASTM D5630 ist ein Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Menge flüchtiger und halbflüchtiger Komponenten, einschließlich des Kunststoffgehalts, in Kunststoffverbundwerkstoffen mittels thermogravimetrischer Analyse (TGA). Dieses Verfahren ist für die Qualitätskontrolle und Materialprüfung unerlässlich und stellt sicher, dass Kunststoffe und Verbundwerkstoffe die für Herstellungsprozesse und Endanwendungen vorgeschriebenen Zusammensetzungen aufweisen. Während des Tests wird eine Probe des Kunststoffmaterials auf eine vorbestimmte Temperatur erhitzt, wodurch die flüchtigen Komponenten verdampfen. Diese Verluste werden als Prozentsatz des Gesamtgewichts gemessen. Dies ermöglicht eine genaue Bewertung der Materialzusammensetzung, insbesondere des Gehalts an Füllstoffen, Weichmachern und anderen Additiven, die die physikalischen Eigenschaften und die Leistung des Endprodukts beeinflussen können. ASTM D5630 wird häufig in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie eingesetzt, in denen präzise Materialspezifikationen für die Produktzuverlässigkeit und -sicherheit entscheidend sind.
- ASTM D5630: Untersuchung des Kunststoffkerngehalts.