...

Fußbodenheizungstest

Ignis Labs ist in der einzigartigen Lage, Materialbrandprüfungen gemäß den Anforderungen der Bauvorschriften und Referenznormen durchzuführen.

Ignis Labs führt Fußbodenheizungstests durch

Fußbodenheizungsprüfungen nach ISO 9239 dienen der Bewertung der Entflammbarkeit und der Brandeigenschaften von Bodenbelägen bei Strahlungswärmeeinwirkung. Diese internationale Norm misst die kritischen Parameter des Brandbeitrags eines Materials und konzentriert sich dabei vor allem auf die Flammenausbreitung über die Bodenoberfläche und die bei der Verbrennung freigesetzte Wärme. Beim Prüfaufbau wird eine Bodenbelagsprobe in eine Prüfkammer gelegt und einer Strahlungswärmequelle und einer kleinen Flamme ausgesetzt. Der Test quantifiziert die Flammenausbreitungsrate, die abgegebene Wärme und den vom Bodenbelag erzeugten Rauch. Zu den entscheidenden Ergebnissen der ISO 9239 gehören der kritische Löschfluss und die Rauchentwicklungsrate, die für die Bewertung der Brandsicherheit von Bodenbelägen in verschiedenen Umgebungen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Informationen sind für Hersteller, Bauunternehmer und Aufsichtsbehörden von unschätzbarem Wert, um sicherzustellen, dass Bodenbeläge sicher verwendet werden können und die erforderlichen Brandschutznormen erfüllen, insbesondere in Hochrisikoumgebungen wie öffentlichen Gebäuden und Gewerbeflächen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die nationalen Bauvorschriften vorschreiben, dass die Tests bis zum Erlöschen des Feuers und nicht erst nach 30 Minuten durchgeführt werden müssen.

  • ISO 9239-1: Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen – Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens bei Verwendung einer Strahlungswärmequelle
  • AS ISO 9239: Bewertung des kritischen Strahlungswärmestroms für Bodenbeläge.
  • BS EN ISO 9239-1: Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen – Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens unter Verwendung einer Strahlungswärmequelle
  • EN ISO 9239-1: Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen – Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens mittels einer Strahlungswärmequelle
  • ASTM E648-19 Standardprüfverfahren für den kritischen Strahlungsfluss von Bodenbelagssystemen unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle.
  • ASTM E970-17 Standardprüfverfahren für den kritischen Strahlungsfluss von freiliegender Dachbodendämmung unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • NFPA 253: Standardverfahren zur Prüfung des kritischen Strahlungsflusses von Bodenbelagssystemen unter Verwendung einer Strahlungswärmeenergiequelle
  • GB/T 11785: Brandverhaltensprüfungen für Bodenbeläge – Bestimmung des Brennverhaltens mittels Strahlungswärmequelle

Anfrageformular für Bodentests

Informationen zum Mindestpreisangebot

Auftragsbedingungen

Nach oben scrollen
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1487#!trpen#Seraphinite Accelerator#!trpst#/trp-gettext#!trpen##!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1488#!trpen#Optimized by #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1487#!trpen#Seraphinite Accelerator#!trpst#/trp-gettext#!trpen##!trpst#/trp-gettext#!trpen#
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1489#!trpen#Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.#!trpst#/trp-gettext#!trpen#