Prüfung von Außenwänden
In groß angelegten Außenwandtests nach BS 8414 wird das Brandverhalten von Fassadenverkleidungssystemen an Gebäuden bewertet. Diese britische Norm bietet einen methodischen Rahmen für die Bewertung, wie Außenfassadenverkleidungssysteme zur Brandausbreitung über den Brandherdabschnitt hinaus beitragen. Der Test umfasst den Bau eines zweistöckigen Prüfstands, der eine echte Gebäudefassade mit dem installierten Fassadenverkleidungssystem simuliert. Am Fuß dieses Prüfstands wird eine Feuerquelle platziert, um einen aus einem Fenster ausbrechenden Brand zu simulieren. Anschließend wird das Verhalten des Fassadenverkleidungssystems unter diesen Bedingungen beobachtet und aufgezeichnet. Wichtige Parameter wie Geschwindigkeit und Ausmaß der Flammenausbreitung, die abgegebene Wärme und herabfallende Trümmer werden genau überwacht. BS 8414 soll sicherstellen, dass Fassadenverkleidungssysteme in realistischen Brandszenarien keine inakzeptablen Risiken hinsichtlich der Brandausbreitung bergen. Diese Tests sind von entscheidender Bedeutung für die Einhaltung der Bauvorschriften und tragen dazu bei, Leben zu schützen, indem sie die schnelle Ausbreitung von Bränden in Hochhäusern verhindern.
- BS 8414-1 Brandverhalten von Außenverkleidungssystemen – Teil 1: Prüfverfahren für nichttragende Außenverkleidungssysteme, die auf die Mauerwerksfassade eines Gebäudes aufgebracht werden
- BS 8414-2: Brandverhalten von Außenverkleidungssystemen – Teil 2: Prüfverfahren für nichttragende Außenverkleidungssysteme, die an einem Stahlbaurahmen befestigt und von diesem getragen werden
- AS 5113: Analyse der Brandausbreitung an Außenwänden.
- BR 135 Brandverhalten der äußeren Wärmedämmung für Wände mehrstöckiger Gebäude
- ISO 13785-1 Zwischenwandprüfung